Sie verwenden einen veralteten Browser (Internet Explorer 6) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können
  • Naturlexikon

Aktuelle Meldungen

13.10.2021 11:16 Uhr

Menschen, Tiere, Krisen

Die Landshuter Künstlerin Lisa Endriß (Jahrgang 1947) lässt unterschiedlichste Themen wie (prominente) Menschen, Tiere und zuletzt die Klimakrise in ihr Werk einfließen. Die Malerin war in den 1970er und 1980er Jahren Teil eines...
Kategorie: Naturlexikon

04.10.2021 12:06 Uhr

Der Ockertäubling in Bayern

Der Ockertäubling (Russala ochroleuca) ist unser Pilz-Neuzugang im Naturlexikon. Seinen Namen hat er aufgrund des Ocker-Farbton des Hutes. Er ist essbar, gilt aber laut vielen Quellen als ungenießbar. Mehr über den Pilz und sein...
Kategorie: Naturlexikon

23.09.2021 14:08 Uhr

Sortenreich und süß

Viele Sorten und ein (zumeist) süßer Geschmack sind kennzeichnend für die Birne. Für unseren neuen Naturlexikon-Artikel vergleichen wir Äpfel mit Birnen und klären, was ein Niederbayer mit dem berühmten Fontane-Gedicht "Herr...
Kategorie: Naturlexikon

15.09.2021 12:07 Uhr

Der reizvolle Sulzberger See

Der Sulzberger See, auch als Öschlesee bekannt, ist insbesondere im Sommer beliebt. Viele Menschen schätzen den rund 36 ha großen See als Bade- und Campingort. Umgeben ist er von einem Naturschutzgebiet. Unter anderem dazu lest...
Kategorie: Naturlexikon

20.08.2021 10:52 Uhr

Man kennt ihn auch als Schwefelvögelchen

Wegen seiner schwefelgelben Färbung an der Flügelunterseite kennt man den Braunen Feuerfalter auch als Schwefelvögelchen. Bilder und weitere Infos zu dem nicht nur in Bayern selten gewordenen Schmetterling aus der Familie der...
Kategorie: Naturlexikon

10.08.2021 10:26 Uhr

Ein alpiner Nektar-Lieferant

Der Alpen-Ziest (Stachys alpina) ist in Höhenlagen zwischen 400 und 1950 Metern zu finden. Dort liefert die krautige Pflanze viel Nektar und Nestmaterial für Hummeln und Wildbienen. Mehr zu unserem alpinen Pflanzen-Neuzugang lest...
Kategorie: Naturlexikon

02.08.2021 14:20 Uhr

Der Edelweiss-Kult

Obwohl es eigentlich dem Himalaya entstammt, ist das Edelweiss längst zur äußerst symbolbeladenen Pflanze der Alpen-Region geworden. Man denkt beim Alpen-Edelweiss an die Schlagworte Heimat, Liebe und Ewigkeit, aber auch...
Kategorie: Naturlexikon