Aktuelle Meldungen
08.04.2019 13:59 Uhr
Ein bayerischer Exil-Literat
Der in München geborene Lion Feuchtwanger gilt als einer der bekanntesten bayerischen Exil-Autoren. Mit Werken wie "Jud Süß" oder "Erfolg" wurde er zum "Volksverräter" bei den... Kategorie: Naturlexikon
19.03.2019 14:44 Uhr
Die Schmetterlingsfamilie der Spanner
Er hat charakteristische orange-gelbe Flügel und ist hierzulande immer seltener anzutreffen: Der Schwarzgesäumte Besenginsterspanner (Isturgia limbaria) bildet den Auftakt für unsere Schmetterlingskategorie... Kategorie: Naturlexikon
06.03.2019 17:34 Uhr
Bayerische Tänze und Musik
Mit dem wohl bekanntesten bayerischen Volkstanz, dem Schuhplattler, eröffnen wir unsere Rubrik "Tänze und Musik". Wie sich der Tanz im Laufe der Zeit gewandelt hat und welch unterschiedliche Formen es gibt, lest ihr im... Kategorie: Naturlexikon
25.02.2019 16:31 Uhr
Mit dem Aurorafalter in den Frühling
Der Aurorafalter gehört zu den ersten Schmetterlingen, die im Frühjahr losflattern. Das Insekt mit den charakteristischen orangeroten Flügel-Enden ist unser Neuzugang bei den Weißlingen im Naturlexikon. Dort erfahrt ihr... Kategorie: Naturlexikon
15.02.2019 10:22 Uhr
Ein Theaterskandal
Mit dem Theaterstück "Pioniere in Ingolstadt", das Bertolt Brecht 1929 provokant inszenierte, kam es zum Skandal um die bayerische Autorin Marieluise Fleißer. Welche Folgen dies für die Schriftstellerin hatte,... Kategorie: Naturlexikon
05.02.2019 17:53 Uhr
Flattern gegen den Trend
Der Braune Waldvogel gehört zu den Schmetterlingen, die nicht vom allgemeinen Insektensterben betroffen sind; sein Bestand nimmt zu. Das auch als Schornsteinfeger bekannte Tier ist unser Neuzugang im Naturlexikon und... Kategorie: Naturlexikon
25.01.2019 14:22 Uhr
Humor und Heimat
Mit Filmen wie "Das Gespenst" (1982) löste der in München geborene Herbert Achternbusch Skandalwellen aus, und dies über Bayern hinausgehen. In unserem neuen Naturlexikon-Beitrag im Bereich Menschen und Traditionen... Kategorie: Naturlexikon