Aktuelle Meldungen
18.06.2018 09:45 Uhr
Da steckt die Würm drin
Unser neuster Naturlexikon-Beitrag widmet sich der Würm: Sie ist der alleinige Abfluss des Starnberger Sees, der sich süd-westlich von München befindet. Bis er schließlich in die Amper mündet, legt er eine Strecke von knapp... Kategorie: Naturlexikon
28.05.2018 15:36 Uhr
Es braut sich etwas zusammen
Der Bierbrauer ist ein Beruf mit Tradition und Perspektive. In unserem neuen Naturlexikon-Beitrag, der sich auch den Menschen und Traditionen in Bayern widmet, stellen wir euch das Berufsbild vor, über das es einiges... Kategorie: Naturlexikon
04.05.2018 14:35 Uhr
Lorchel vs. Morchel
Man findet sie zwischen März und Mai in bayerischen Wäldern, Parks und Gärten: Die Rede ist von den Frühjahrslorcheln. Mit unserem neuen Naturlexikon-Beitrag wollen wir den Pilz, der durch die gehirnartige Struktur seines... Kategorie: Naturlexikon
23.04.2018 10:48 Uhr
Eine vielfältige Frühjahrs-Tradition
Das Aufstellen des Maibaums gehört in vielen bayerischen Gegenden fest zum Frühlingsbeginn. Die Tradition, die stets mit Feierlichkeiten verbunden ist, ist zugleich ein Wettbewerb: Vielerorts übertrumpft man sich mit noch... Kategorie: Naturlexikon
12.04.2018 11:37 Uhr
Voralpines Badevergnügen
Der Kirchsee im Landkreis Bad Tölz mag zwar kein Geheimtipp mehr sein, gehört aber auf jeden Fall zu den empfehlenswerten Ausflugszielen in Bayern. Dies gilt besonders für die Badesaison, die gewöhnlich im Mai beginnt. Das... Kategorie: Naturlexikon
28.03.2018 15:02 Uhr
Sauer macht lustig - aber nur im richtigen Maß
Im April beginnt die Rhabarber-Saison. Wir widmen uns in einem neuen Naturlexikon-Artikel dem säurereichen Gemüse, das man oft für Obst hält. Dabei beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Mythos, wann der Rhabarber... Kategorie: Naturlexikon
16.03.2018 14:41 Uhr
Osterzeit in Bayern
Die Osterzeit steht bevor: Die höchsten kirchlichen Feiertage begehen die Menschen in Bayern auf ihre eigene Weise. Wir liefern die Hintergrundinfos zu Bräuchen wie dem Karfreitagsratschen und dem Oarscheibn. Wir... Kategorie: Naturlexikon