Sie verwenden einen veralteten Browser (Internet Explorer 6) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können
  • Naturlexikon

Aktuelle Meldungen

25.07.2022 09:55 Uhr

Das Berg-Alpenglöckchen und das Wunder des Wachstums durch die Schneedecke

Obwohl bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Pflanzenwachstum durch Zellteilung nicht funktioniert, schaffen es die Berg-Alpenglöckchen durch Schneedecken zu wachsen. Mehr zu dieser spannenden Pflanze erfahrt ihr im neuen...
Kategorie: Naturlexikon

06.07.2022 10:03 Uhr

Das Bayerische Löffelkraut - ein waschechter Bayer

Das Bayerische Löffelkraut trägt seinen Namen zu Recht. Es ist eine endemische Pflanze, was bedeutet, daß sie weltweit nur im bayerischen Voralpenland heimisch ist! Und von nun an auch im Naturlexikon Bayern - viel...
Kategorie: Naturlexikon

15.06.2022 14:46 Uhr

Es wird sommerlich im Naturlexikon!

Auch im Naturlexikon wird es sommerlich, die Sommer-Drehwurz hält Einzug! Viel Lesevergnügen wünscht euch die St. Anne Stiftung!
Kategorie: Naturlexikon

31.03.2022 11:47 Uhr

Dieses Vögelchen ist ein Schmetterling

Neu in unser Naturlexikon eingeflattert: Das Alpen-Wiesenvöglchen (Coenonympha Gardetta), ein grau-brauner Tagfalter aus der Familie der Edelfalter. Der Schmetterling kommt, wie der Name bereits andeutet, nur in den Alpen vor....
Kategorie: Naturlexikon

28.03.2022 14:06 Uhr

Fast schon in der Karibik

Sprechen die Menschen vom Walchensee, sprechen sie oft von der "Karibik in Bayern". Der See verbindet nämlich sehr gute Wasserqualität und türkises Wasser mit einem einzigartigen Alpenpanorama. Das Gewässer faszinierte...
Kategorie: Naturlexikon

22.03.2022 12:15 Uhr

Ein Fest für Schmetterlinge

Wie der Name bereits vermuten lässt, ist der Schmetterlingsflieder ein Magnet für Insekten, vor allem Bienen und Schmetterlinge. Warum der Strauch so besonders wichtig für die Falter ist und was man beim Anpflanzen im eigenen...
Kategorie: Naturlexikon

17.03.2022 11:27 Uhr

Vor den Augen vieler verborgen

Dem Blauen Eichen-Zipfelfalter sind viele noch nicht direkt begegnet, denn er flattert meist oben in den Kronen der Eichen. Umso mehr lohnt es sich, Interessantes über diesen violett-schimmernden Tagfalter aus der Familie der...
Kategorie: Naturlexikon

Treffer 15 bis 21 von 207