Aktuelle Meldungen
08.03.2022 15:14 Uhr
Knallroter Klatschmohn
Der Klatschmohn erfreut uns ab Mai mit seiner intensiven roten Farbenpracht. Wir stellen euch das Mohngewächs in unserem neuen Naturlexikon-Artikel genauer vor und verraten euch, warum die Pflanze auf Ackerflächen besonders... Kategorie: Naturlexikon
28.02.2022 12:19 Uhr
Alles rund um den Schliersee
Der Schliersee ist ein attraktives voralpines Gewässer, das nicht nur die Münchner gerne besuchen. Der See hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten und ist auch ökologisch sehr interessant. Viel Lesevergnügen mit unserem... Kategorie: Naturlexikon
28.02.2022 12:14 Uhr
Süßkirschen aus der Fränkischen Schweiz
Im Markt Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz findet sich das größte zusammenhängende Anbaugebiet für Süßkirschen in ganz Deutschland. Wir widmen deswegen unseren neuen Naturlexikon-Artikel diesem hierzulande sehr beliebtem... Kategorie: Naturlexikon
22.02.2022 09:31 Uhr
Mit einem Knall ins Frühjahr
Der Blauregen zeugt akustisch vom Frühjahr: Wird es langsam wärmer, platzen die Samenhülsen des Zierstrauchs deutlich hörbar und verteilen ihre Samen. Bald darauf kann man seine intensiven hellblau-violetten Blüten bewundern.... Kategorie: Naturlexikon
16.02.2022 10:04 Uhr
Der Breitgesäumte Zwergspanner
Diesen Schmetterling habt ihr in Bayern bestimmt schonmal gesehen: Der Breitgesäumte Zwergspanner ist im Freistaat sehr häufig und insbesondere ab der Dämmerung aktiv (er ist ein Nachtfalter). Alles weitere Wissenswerte in... Kategorie: Naturlexikon
11.02.2022 11:20 Uhr
Der langsamste Fluss Bayerns
Die Altmühl gilt als der langsamste Fluss Bayerns. Woran das liegt und was das bayerische Gewässer in Sachen Natur und Freizeit ausmacht, lest ihr in unserem neuen Naturlexikon-Artikel.Viel Lesevergnügen wünscht die St. Anne... Kategorie: Naturlexikon
31.01.2022 12:07 Uhr
Bayerische Bockkäfer
Es ist nicht nur der bekannte Alpenbock, der sehr selten ist: Unter den bayerischen Käferarten sind die Bockkäfer generell am stärksten bedroht. Wir widmen uns in unserem neuen Naturlexikon-Beitrag dieser besonderen Käferart.... Kategorie: Naturlexikon