Aktuelle Meldungen
17.06.2021 10:35 Uhr
Schwimmkäfer von groß bis klein
Zwei neue Schwimmkäfer sind in unserem Naturlexikon zu finden: Zum einen der Bidessus unistriatus. Dieser Käfer hat keine deutsche Bezeichnung und ist einer der kleinsten Vertreter der Schwimmkäfer-Familie. Zum anderen der... Kategorie: Naturlexikon
19.05.2021 14:06 Uhr
Die Vielfalt der Stachelbeere
Schorle, Torte, Marmelade zu frischem Brot oder sogar Salsa: Mit der vitaminreichen Stachelbeere kann man vieles zaubern. Das Obst, dessen Pflanze zur Familie der Stachelbeerengewächse gehört, ist unser Naturlexikon-Neuzugang. In... Kategorie: Naturlexikon
11.05.2021 09:49 Uhr
Einfach tauberhaft
Die 130 km lange Tauber hat viel zu bieten: Unser neuer Naturlexikon-Artikel verrät euch Interessantes über die Naturschutzgebiete, Radwege, Weinbaugebiete und mehr. Lest dazu den verlinkten Beitrag.Viel Lesefluss wünscht euch... Kategorie: Naturlexikon
05.05.2021 10:55 Uhr
Dieser Schmetterling ist bei Obstbauern unbeliebt
Seine Raupen können für einen Obstbauern zur Plage werden: Die Rede ist vom Apfelbaum-Glasflügler, unserem Naturlexikon-Neuzugang bei den Schmetterlingen. Was ihn, nicht nur als Schädling, ausmacht, lest ihr in unserem neuen... Kategorie: Naturlexikon
26.04.2021 14:09 Uhr
Schwimmkäfer in Bayern
Sie können weit mehr als ihr Name vermuten lässt: Schwimmkäfer sind etwa talentierte Taucher und Flieger. Ihr Bestand in Bayern ist allerdings teils stark bedroht. Alles über unseren Insekten-Neuzugang im Naturlexikon erfahrt ihr... Kategorie: Naturlexikon
23.04.2021 12:17 Uhr
Ein Delikatessen-Pilz
Der lateinische Name deutet es bereits an: Der Edel-Reizker (Lactarius deliciosus) ist eine echte Delikatesse. Den orangeroten Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten findet man gebraten in einer schmackhaften Pilzpfanne... Kategorie: Naturlexikon
19.04.2021 14:06 Uhr
Neue Volksmusik
Unter Neuer Volksmusik versteht man Künstler und Bands, die traditionelle Instrumente und bayerischen Dialekt mit zeitgemäßen Sounds und Texten mixen. Früher waren das etwa Biermösl Blosn, heute sind das z.B. LaBrassBandsa. Mehr... Kategorie: Naturlexikon