Aktuelle Meldungen
08.08.2019 15:34 Uhr
Ein kontrastreicher Schmetterling
Der Baum-Weißling ist unser Schmetterlings-Neuzugang im Naturlexikon. Ihn zeichnen vor allem die dunklen Adern auf den weißen Flügeln aus (dies sieht man besonders gut bei den Männchen). Leider ist das Insekt stark bedroht und... Kategorie: Naturlexikon
24.07.2019 12:29 Uhr
Chronist der 68er-Zeit
Mit Uwe Timm haben wir einen der bedeutendsten lebenden deutschen Autoren ins Naturlexikon geholt. Unterschiedliche Werke wie "Die Entdeckung der Currywurst" (1993) und "Rennschwein Rudi Rüssel" (1989 als Buch... Kategorie: Naturlexikon
02.07.2019 17:29 Uhr
Ein tagaktiver Eulenfalter
Die braune Tageule ist ein ungewöhnlicher Vertreter der Eulenfalter-Familie: Sie ist nämlich tagaktiv. Das Insekt mit den kennzeichnenden (grau-)braunen Flügeln beschreiben wir in unserem Naturlexikon näher.Viel... Kategorie: Naturlexikon
14.06.2019 14:32 Uhr
"Lulu" und andere Skandale
Frank Wedekind (1864 in Hannover geboren - 1918 in München gestorben) zählt zu den bekanntesten Skandalautoren des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. München, insbesondere Schwabing, wurde für den Autor im Laufe seines... Kategorie: Naturlexikon
05.06.2019 09:33 Uhr
Ein flatternder Irrgast
Die Baumwoll-Kapseleule (Helicoverpa armigera) bezeichnet man hierzulande als Irrgast bzw. als Wanderfalter. Ursprünglich stammt der Schmetterling aus den Tropen, mittlerweile findet man ihn aber auch hier, etwa an... Kategorie: Naturlexikon
20.05.2019 15:28 Uhr
Der Filmemacher Bernd Eichinger
Bernd Eichinger (1949 - 2011) prägte wie kein anderer bayerischer Filmemacher die Kinolandschaft. Produktionen wie "Die unendliche Geschichte", "Der Baader Meinhof Komplex" und "Der Untergang"... Kategorie: Naturlexikon
06.05.2019 11:40 Uhr
Eulenspinner und Sichelflügler
Der Achat-Eulenspinner ist ein nachtaktiver Schmetterling und hat einzigartige Flügelmuster. Diese ähneln dem gleichnamigen Halbedelstein. Mit dem Insekt eröffnen wir die Schmetterlings-Familie der Eulenspinner und... Kategorie: Naturlexikon