Willkommen beim Naturlexikon Bayern der St. Anne Stiftung
Im Naturlexikon Bayern finden sich alle Tiere, Pflanzen und Gewässerarten unserer Heimat versammelt und beschrieben. Im Zuge unserer ökologischen Projekte liegt natürlich das Hauptaugenmerk auf dem Zusammenspiel zwischen dem Menschen und der Natur in Bayern und welche Traditionen sich in diesem Kontext herausgebildet haben.
Neben der Darstellung der Umwelt und ihren Bedingungen in Bayern wird auch auf den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten und die Beschaffenheit der Wasserqualität von Flüssen, Bächen und Seen verstärkt eingegangen.
Da das Naturlexikon Bayern ständig erweitert wird, lohnt es sich immer mal wieder, einen Blick hineinzuwerfen.
25.02.2021 15:32 Uhr
Sprach-Fundstücke und amüsante Verhörer
Axel Hacke verbindet man vor allem mit seinen Beiträgen fürs Münchner SZ-Magazin. Erfolgreich war...
11.02.2021 10:37 Uhr
Ein sehr berüchtigter Giftpilz
Der Grüne Knollenblätterpilz ist unser Pilz-Neuzugang im Naturlexikon. Er ist sicher einer der...
02.02.2021 09:55 Uhr
Vom "Bauernsee" zum "Künstlersee"
Früher nannte man ihn, in Abgrenzung zum prunkvollen Starnberger See, auch „Bauernsee“. Danach kam...