Willkommen beim Naturlexikon Bayern der St. Anne Stiftung
Im Naturlexikon Bayern finden sich alle Tiere, Pflanzen und Gewässerarten unserer Heimat versammelt und beschrieben. Im Zuge unserer ökologischen Projekte liegt natürlich das Hauptaugenmerk auf dem Zusammenspiel zwischen dem Menschen und der Natur in Bayern und welche Traditionen sich in diesem Kontext herausgebildet haben.
Neben der Darstellung der Umwelt und ihren Bedingungen in Bayern wird auch auf den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten und die Beschaffenheit der Wasserqualität von Flüssen, Bächen und Seen verstärkt eingegangen.
Da das Naturlexikon Bayern ständig erweitert wird, lohnt es sich immer mal wieder, einen Blick hineinzuwerfen.
13.03.2023 10:57 Uhr
Der orange-leuchtende Gold-Pippau
Wer den schönen Gold-Pippau in Deutschland sehen will, muss in den bayerischen Alpenraum. Dort ist...
21.02.2023 12:10 Uhr
Ein Ausflug ins Kloster Maria Eich
Wir machen einen Abstecher zum Kloster Maria Eich und dem dazugehörigen...
31.01.2023 10:59 Uhr
Das Berufkraut wurde ins Naturlexikon Bayern berufen
Die Anzahl der Arten, die der Gattung Erigeron zuzurechnen sind, schwankt je nach Quelle zwischen...