Willkommen beim Naturlexikon Bayern der St. Anne Stiftung
Im Naturlexikon Bayern finden sich alle Tiere, Pflanzen und Gewässerarten unserer Heimat versammelt und beschrieben. Im Zuge unserer ökologischen Projekte liegt natürlich das Hauptaugenmerk auf dem Zusammenspiel zwischen dem Menschen und der Natur in Bayern und welche Traditionen sich in diesem Kontext herausgebildet haben.
Neben der Darstellung der Umwelt und ihren Bedingungen in Bayern wird auch auf den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten und die Beschaffenheit der Wasserqualität von Flüssen, Bächen und Seen verstärkt eingegangen.
Da das Naturlexikon Bayern ständig erweitert wird, lohnt es sich immer mal wieder, einen Blick hineinzuwerfen.
18.01.2021 13:44 Uhr
Ein seltenes Exemplar
Der Waldschneckling (Hygrophorus nemoreus) ist unser Pilz-Neuzugang im Naturlexikon. Er ist essbar,...
17.12.2020 10:57 Uhr
Faszination Eibsee
Er gehört sicher zu den beliebtesten Ausflugszielen und Fotomotiven in Bayern: Der Eibsee...
01.12.2020 14:52 Uhr
Neu eingeflattert: der Buchenstreckfuß
Der Buchenstreckfuß, auch als Buchenrotschwanz, Streckfuß oder Rotschwanz bekannt, ist unser...