Sie verwenden einen veralteten Browser (Internet Explorer 6) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können
  • Naturlexikon

Aktuelle Meldungen

27.06.2023 10:32 Uhr

Das Fichtelseemoor

Ein Moor, das man sogar hautnah erleben kann.
Kategorie: Naturlexikon

12.06.2023 11:56 Uhr

Das Erdinger Moos

Nur noch ein sehr kleiner Teil des Erdinger Mooses ist heute naturnahes Moorgebiet!
Kategorie: Naturlexikon

23.05.2023 11:23 Uhr

Die Sterntaler Filze

Ein Moor welches zugleich Landschaftsschutzgebiet und Ausflugsziel ist!
Kategorie: Naturlexikon

04.05.2023 10:52 Uhr

Das Schwarze Moor

Ein weiteres Moor, welches wir euch vorstellen möchten, ist das Schwarze Moor. Es befindet sich im Dreiländereck von Bayern, Thüringen und Hessen. Seinen Namen erhielt es nach Angaben des Naturforschers Franz Anton Jäger,...
Kategorie: Naturlexikon

05.04.2023 14:14 Uhr

Moor Info!

Moore gehören nicht nur aufgrund ihrer CO2-Speicherkapazität zu den erhaltenswertesten Naturräumen. Sie sind wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna. Gute Gründe um die stark gefährdeten Moore im Naturlexikon Bayern mehr in den...
Kategorie: Naturlexikon

13.03.2023 10:57 Uhr

Der orange-leuchtende Gold-Pippau

Wer den schönen Gold-Pippau in Deutschland sehen will, muss in den bayerischen Alpenraum. Dort ist er wegen seiner langen Blütezeit von Juni bis September nicht nur ein guter Pollenspender, sondern einfach auch ein toller...
Kategorie: Naturlexikon

21.02.2023 12:10 Uhr

Ein Ausflug ins Kloster Maria Eich

Wir machen einen Abstecher zum Kloster Maria Eich und dem dazugehörigen Eichen-Hainbuchen-Klosterwald. Die hier stehenden Methusalem-Eichen (Alter zwischen 250 und 300 Jahre) sind nicht nur beeindruckend anzusehen, sie sind auch...
Kategorie: Naturlexikon

Treffer 1 bis 7 von 207
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>